Also, was ist eigentlich Kitesurfen? Um es kurz zu machen, Kiten ist einer der schnellstwachsenden Wassersportarten der Welt und wurde daher 2008 sogar zum „Sport of Millenium“ ausgezeichnet. Es ist ein Sport, bei dem dich ein vom Wind angetriebener Drache, auch Kite genannt, über das Wasser zieht und du so die Möglichkeit hast, mit einem Board zu gleiten, carven, cruisen und zu springen!
Kitesurfen ist eine Verbindung aus Elementen des Snowboardens, Wakeboardens, Surfens und sogar des Paraglidings, da die Kites eine gewisse Ähnlichkeit mit den Fallschirmen aufweisen. Im Gegensatz zum klassischen Wellensurfen ist das Kiten nicht von den Wellen abhängig, da der aufblasbare Kite, welcher meist zwischen 5 und 15 Quadratmetern groß ist, genug Auf- und Vortrieb liefert, um dich schon bei schwachen Winden übers Wasser zu ziehen.
So ein „Kite“ wird nicht nur im Kitesurfen verwendet. Auch Snowboarder, Ski Fahrer, Buggies und ganze Containerschiffe nutzen die Power hinter einem von Mutter Natur angetriebenen Lenkdrachen. Da so viel Power im Kite steckt, nutzen Kitesurfer den Drachen nicht nur für das Gleiten, sondern auch als sogenannten „Lift“, welcher dich in die Höhe katapultiert und hohe Sprünge auf dem Wasser ermöglicht. Diese Sprünge können bis zu 30m hoch und 20 Sekunden lang werden! Diese Möglichkeiten und Freiheiten sind es, was das Kitesurfen so einzigartig macht!
Wenn du die Trendsportart kennenlernen willst, ist es wichtig, die verschiedenen Disziplinen der Sportart einmal kennengelernt zu haben. Hier erhältst du einen kleinen Einstieg, was die Disziplinen im Kiten sind:
Kitesurfen ist also ein genialer, noch sehr junger Wassersport mit einem unglaublich großen Potential und mit unendlichen Möglichkeiten. Falls du das Kitesurfen bisher noch nicht probiert hast, wird es Zeit!
Wir hoffen, der Blog Post hat dir gefallen, schau gerne mal bei unseren anderen Beiträgen vorbei!