Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die KiteschuleKitesurf-Guide haftet für die gewissenhafte Lehrgangs und Veranstaltungsvorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Guide-Ausschreibung und die ordnungsgemäße Erbringung der Vertraglich vereinbarten Leistung, sowie für die Durchführung der Inspektion zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft des Kitematerials.
Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine darüber hinaus gehende Haftung gleich welcher Art ist ausgeschlossen. Für den Verlust von Wertgegenständen, Brillen, Geld, und Autoschlüssel und sonstige Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
Beim Auf- und Abbau der Schulungsausrüstung hilft jeder Kursteilnehmer mit.
Die zur Verfügung gestellten Neopren- Anzüge und Trapeze, Lycas, Westen und Helme, sowie das Equipment sind sorgfältig zu behandeln und dem Ausbilder in einem ordentlichen und heilem Zustand persönlich zurückzugeben. Bei Verlust oder Beschädigung des Equipment haftet der Kursteilnehmer / Mieter.
Die Anmeldung von minderjährigen erfolgt durch die Erziehungsberechtigten, mit der Abnahme der KitesurfLizens von 45,- Euro bin ich einverstanden.
Der Teilnehmer/Erziehungsberechtigter erklärt ausdrücklich, dass weder aus medizinischer Sicht, noch konditionell eine Beeinträchtigung besteht, um den Sport ohne Gefahr für sich und andere auszuüben. Außerdem muß vorausgesetzt werden sein, dass der Teilnehmer mindestens 15 Minuten ohne Hilfsmittel im freien und tiefen Wasser schwimmen kann.
Die Teilnahme wird wirksam mit der Anmeldung und der Teilnehmer akzeptiert die Preise und Bedingungen.
Sollte der Kurs durch Wettereinflüsse oder durch Verletzung vorzeitig abgebrochen werden müssen, wird Kitesurf-Guide einen Ersatztermin bis Ende der laufenden Saison festlegen. Sollte der Kursteilnehmer diesen Ersatztermin nicht wahrnehmen können, wird der nicht absolvierte Teil am Ende der Saison 2018 – 30.09.18- verfallen. Es besteht kein Anspruch auf eine Rückvergütung irgendwelcher Kosten, auch nicht bei eigenständigen Kursänderungen oder wegbleiben.Guthaben ist nicht übertragbar.
Während des Kitekurses werden Fotos für die Homepage und Facebook Seite von Kitesurf-guide gemacht und eingestellt. Mit der Teilnahme an den Kursen räumen die Kursteilnehmer dem Veranstalter das Recht ein, die Fotos honorarfrei für folgende Zwecke zu nutzen: Berichterstattung über den Kurs durch den Veranstalter. Nutzung der Fotos auf der Homepage, Werbung und Facebook Seite von Kitesurf-Guide einzustellen.
Neoprenschuhe, Helm und Weste können mitgebracht werden. Kitesurf-guide stellt zum Verleih Helme und Prallschutzweste zur Sicherheit zur Verfügung, Schuhe stehen zum Kauf zur Verfügung. Trägt der Kursteilnehmer Helm, Prallschutzweste und Schuhe während des Kurses nicht macht der Kursteilnehmer das auf Eigenverantwortung.
Mit meiner Unterschrift gebe ich die Zustimmung, dass ich bzw. mein Kind ausschließlich und uneingeschränkt auf eigenen Gefahr und Risiko an dem Kitesurf Guide teilnimmt. Außerdem erkenne ich an, das der Kitesurf Guide keine Haftung für Unfälle, Verletzung, Personen, Sach- und Vermögensschäden übernimmt.
Der Kitesurf-Guide stellt sich von Hapftungsansprüchen anderer Teilnehmer und Besucher sowie Dritter für Schäden frei, die im Zusammenhang mit einer Tour Guide stehen.
Für den Fall meiner eigenen Inanspruchnahme verzichte ich auf die Geltendmachung von Rückgriffansprüchen gegen den Kitesurf Guide.
Kitesurf Guide / Kiteschule Fehmarn
Häufige Fragen an uns
Wir haben für dich ein paar Antworten rund um das Thema Kiten lernen vorbereitet. Wenn deine Frage nicht dabei ist, melde dich einfach.
Gibt es Vorraussetzungen, um Kiten zu lernen?
Zu Berücksichtigen beim Kitesurfen gibt es nur: das Du sowohl aus medizinischer Sich als auch konditionell keine Beeinträchtigung haben solltest. Wenn du schon mal einen Lenkdrachen bzw. Lenkmatte geflogen hast ist es sehr hilfreich. Und auch Snowboarden oder Wakeboarden kann dir ein besseres Brettgefühl geben.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Kitekurse?
Wir halten nichts von einer Altersbeschränkung, daher können Kinder in besonderer Schulung schon sehr früh anfangen. Unser jüngster Schüler war 7 Jahre und unser ältester war 74 Jahre jung.
Welches Material brauche fürs Kiten?
Ein Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Trapez mit Safetyleash gehören zu Deiner Ausstattung als Kiter. Wenn Du bereits einen Teil der eigenen Ausstattung besitzt, kannst Du diese gerne mitbringen oder alles bei uns leihen. Neoprenanzug, Prallschutzweste, Helm und ein Trapez mit Safetyleash kann für 5,- € je Teil für den gesamten Kitekurs ausgeliehen werden.
Aus rein hygienischen Gründen stehen Neoprenschuhe nur zum Kauf zur Verfügung.
Die Kiteschulung erfolgt mit aktuellen Material der Qualitätsmarke North Kiteboarding. Am Ende jeder Saison steht das Schulungsmaterial auch gerne zum Erwerb für Dich bereit.
Kann ich Material für das Kiten mieten oder kaufen?
Wir bieten Euch betreutes Kitesurfen an, wo Ihr unter Beobachtung Euer können stetig verbessern und anschließend in unserem Shop ein komplettes Kitepaket kaufen könnt.
Wie läuft ein Kitekurs in eurer Kiteschule ab?
Wir machen ein Teil Theorie und reichlich Praxis so das man viel üben kann.
Was kann ich tun um mich auf den Kitekurs vorzubereiten?
Mit Spaß und nicht zu hoher Erwartungshaltung an diesen Sport heran treten.
Was passiert wenn das Wetter nicht mitspielt (Kein/zu viel Wind oder Regen)?
Wir passen unsere Kitekurse flexibel dem Wetter an, somit können wir mit Euch auch spontan früh morgens oder abends starten. Bei keinem Wind verschieben wir die Kurse, aber als Alternative können wir Euch SUP & IRig Schulungen anbieten. Bei mehr als 25-27 Knoten können wir keine Einsteigerkurse anbieten, da das Sicherheitsrisiko zu groß wäre.
Wie lange brauche ich, um auf den Kiteboard zu fahren?
Es gibt Menschen mit verschiedensten Talenten, demnach kommt es ganz auf Dein persönliches Können an.
Wir stellt ihr einen optimalen Lernerfolg in eurer Kiteschule sicher?
Bei optimalen Lernbedingungen bringen wir Dir das Kiten bei. Kleine Gruppen und eine Teilnehmerzahl von max. 2-4 Personen pro Lehrer, gehören bei uns ebenfalls zum Standard. So bekommst Du eine gute Betreuung während des kompletten Kurses.
Alle Kiteschulungen erfolgen nach den aktuellen VDWS-Richtlinien. Deine Kitesurf-Lizenz mit theoretischen und praktischen Teil kann im Anschluß an einen Kurs erworben werden.
Was kann ich nach einem absolvierten Kitekurs machen?
Wir empfehlen nach einem Einsteigerkurs noch einen Aufbaukurs zu absolvieren oder mit dem betreuten Kiten weiter zu machen, damit Ihr unter Beobachtung Euer Können stets verbessern könnt.
Ist Kiten lernen eigentlich gefährlich?
Kitesurfen zu lernen ist nicht anders als andere Sportarten, solange Du Dich an die vorgegeben Regeln hältst.
Wie sieht es mit der Sicherheit in eurer Kiteschule aus?
Sicher Lernen ist uns wichtig. Unsere Flexibilität in der Planung und Organisation der Kitekurse zeigt einen optimalen Lernerfolg, wobei hier die Sicherheit natürlich nie zu kurz kommen darf. Das fängt bereits bei einem ausführlichem Wetter-Check und der optimalen Wahl des geeigneten Kitespots an und hört beim Einsatz von Funkgeräten und checken des Materials auf.
Habt Ihr eigene Schutzausstattung bitte gerne mitbringen. Optional stehen für Euch Helme und Prallschutzwesten mit hohem Sicherheitsstandards bereit.
Eine ordentliche Einweisung in die Sicherheitssysteme einer Kitebar gehört bei uns natürlich zum Standard.